Herkunft
Buchen-Brennholz aus Österreich. Forstwirtschaft im Einklang mit der Natur. Buchenholz aus einem der schönsten Wälder Kärntens. Die Vellacher Kotschna ist ein Hochtal in den Steiner Alpen und zählt zum Europaschutzgebiet. Im südlichsten Zipfel Österreichs wird hier unter strengsten ökologischen Gesichtspunkten im Eigenforst Buchenholz gewonnen und für den heimischen Markt verarbeitet. Auf einer Fläche von 950ha stehen für uns biodynamische Forstwirtschaft, im schonenden Umgang mit der Natur, im Vordergrund. Erfahrenen Forstleuten gelingt es den wertvollen Rohstoff Holz zu gewinnen, ohne den Kreislauf der Natur zu schädigen. Nachhaltige Forstwirtschaft und beste Qualität schaffen Zufriedenheit sowohl für die Produzenten als auch unsere Kunden.
Verarbeitung
Buchenholzerzeugung unter ökologischen Gesichtspunkten. Wir gewinnen Brennholz aus unserem 950ha großen Forst. Nachhaltige Bewirtschaftung steht auf oberster Stufe und sichert die Holzgewinnung für die nächsten Generationen. Wir verarbeiten einen Teil des gewonnenen Buchenholzes zu qualitativ hochwertigem und PEFC zertifiziertem Brennholz. Buchenholz eignet sich dank seiner Beschaffenheit besonders gut als Brennholz. Es ist schwer und zäh und deshalb für die Verbrennung hervorragend geeignet. Ganz nach Kundenwunsch kann das Buchholz vom Stammholz lufttrocken oder kammertrocken auf Paletten, lose oder im Karton geliefert oder abgeholt werden.
Produkte
Buchenbrennholz
- hochwertiges Buchen-Brennholz aus Österreich
- hergestellt aus feinstem Rundholz
- beste Qualität, normgerecht, ofenfertig gespalten, geschnitten, gereinigt und handverlesen
- trocken zur sofortigen Verbrennung geeignet
- ruhiges, langes und gleichmäßiges Abbrandverhalten, lange Brenndauer, schönes Flammenbild, geringer Funkenflug, angehmer Geruch, gute Glutbildung
- Abholung oder Zustellung möglich
Das Brennholz wurde Önorm gerecht nach EN ISO 17225-5-2014 aus Stammholz (A1) hergestellt und kann trocken M20 (Wassergehalt M < 20%) geliefert oder abgeholt werden. Der Energiegehalt beträgt bei Buchenbrennholz M20 (< 20% Wassergehalt) trocken zirka 3,9 kWh/kg.
lufttrocken

- hochwertiges Buchen-Brennholz aus Österreich
- hergestellt aus feinsten Rundholz
- gespalten, geschnitten & handverlesen
- luftgetrocknet
- Holzfeuchte < 21%
- Heizwert 3,9 kWh/kg
- durchschnittlicher Wassergehalt / Holzfeuchte pro Scheit, bedingt durch die Lage, Sonne & Wind während der Trocknung
Premium mit Rinde

- hochwertiges Buchen-Brennholz aus Österreich
- hergestellt aus feinsten Rundholz
- gespalten, geschnitten & handverlesen
- pilzfrei & insektenfrei
- kammergetrocknet
- Holzfeuchte 10 – 13%
- Heizwert 4,6 kWh/kg
- gleichmässiger Wassergehalt / Holzfeuchte des gesamten Scheit
Premium ohne Rinde

- hochwertiges Buchen-Brennholz aus Österreich
- hergestellt aus feinsten Rundholz
- gespalten, geschnitten & handverlesen
- pilzfrei & insektenfrei
- ohne Rinde , Feinstaub und Schadstoffarm
- absolut sauber
- umweltfreundlich kammergetrocknet
- Holzfeuchte 10 – 13%
- Heizwert 4,6 kWh/kg
- gleichmässiger Wassergehalt / Holzfeuchte des gesamten Scheit
Premium Plus

- hochwertiges Buchen-Brennholz aus Österreich
- hergestellt aus feinsten Rundholz
- gespalten, geschnitten & handverlesen
- pilzfrei & insektenfrei
- ohne Rinde ab 05/2021, Feinstaub und Schadstoffarm
- absolut sauber
- umweltfreundlich kammergetrocknet
- Holzfeuchte 10 – 13%
- Heizwert 4,6 kWh/kg
- gleichmässiger Wassergehalt / Holzfeuchte des gesamten Scheit
- pilzfrei
- insektenfrei
- splitterfrei
- abgerundet
Preise
- Kärnten
- Steiermark
- Niederösterreich
- Deutschland
- Wien, Burgenland, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg
Preise für loses Brennholz
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Entfernung | Scheitlänge: 50 cm pro srm | Scheitlänge: 33 cm pro srm | Scheitlänge: 25 cm pro srm |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 70,00 | € 74,00 | € 78,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 80,00 | € 84,00 | € 88,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 85,00 | € 89,00 | € 93,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 126,00 | € 130,00 |
Lieferkosten für loses Brennholz
Lieferungen nach Kärnten erfolgen ausschließlich in Einheiten von 2 srm
Entfernung von Bad Eisenkappel (Kärnten) | Lieferkostenpauschale Preise pro Zustellung inkl. 13% USt. für mind. 4 srm und max. 8 srm |
---|---|
Selbstabholung in Bad Eisenkappel (Kärnten) | kostenfrei |
Zustellung für PLZ: 9135 (Bad Eisenkappel) | € 0,00 |
bis 10 km | € 75,00 |
11 - 50 km | € 85,00 |
51 - 60 km | € 95,00 |
61 - 70 km | € 105,00 |
71 - 80 km | € 115,00 |
81 - 90 km | € 125,00 |
91 - 100 km | € 135,00 |
101 - 110 km | € 145,00 |
111 - 120 km | € 155,00 |
121 - 130 km | € 165,00 |
131 - 140 km | € 175,00 |
141 - 150 km | € 185,00 |
151 - 160 km | € 195,00 |
161 - 170 km | € 205,00 |
171 - 180 km | € 215,00 |
181 - 190 km | € 225,00 |
191 - 200 km | € 235,00 |
ab 200 km | nicht möglich |
Preise für Brennholz auf Paletten
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Postleitzahl | Scheitlänge: 50 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 33 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 25 cm pro Palette (≙ 2 srm) |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 140,00 | € 148,00 | € 156,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 160,00 | € 168,00 | € 176,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 170,00 | € 178,00 | € 186,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 252,00 | € 260,00 |
Lieferkosten für Brennholz auf Paletten in Österreich
Paletten | P a l e t t e n | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Selbstabholung nur in Bad Eisenkappel (Kärnten) möglich | Zone(Preis in Euro)
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | ||||||||||||||||||
>1 (≙ 2 srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>2 (≙ 4 srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>3 (≙ 6 srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>4 (≙ 8 srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>5 (≙ 10 srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>6 (≙ 12 srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>7 (≙ 14 srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>8 (≙ 16 srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>9 (≙ 18 srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>10 (≙ 20 srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 | kostenfrei | ||||||||||||
≥11 | auf Anfrage | kostenfrei |
Zoneneinteilung nach Postleitzahl in Österreich
- Zone 1: 9000 - 9899
- Zone 2: 8000 - 8899, 9900 - 9999
- Zone 3: 1000 - 1999, 2300 - 2999, 3000 - 3599, 4000 - 4999, 5000 - 5999, 7000 - 7599, 8900 - 8999
- Zone 4: 2000 - 2299, 3600 - 3999
- Zone 5: 6000 - 6999
Paletten | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 |
---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | |||||
Selbstabholung in Bad Eisenkappel (Kärnten) | kostenfrei | ||||
1 (≙ 2srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 |
2 (≙ 4srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 |
3 (≙ 6srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 |
4 (≙ 8srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 |
5 (≙ 10srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 |
6 (≙ 12srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 |
7 (≙ 14srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 |
8 (≙ 16srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 |
9 (≙ 18srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 |
10 (≙ 20srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 |
Preise für loses Brennholz
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Entfernung | Scheitlänge: 50 cm pro srm | Scheitlänge: 33 cm pro srm | Scheitlänge: 25 cm pro srm |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 74,00 | € 78,00 | € 82,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 84,00 | € 88,00 | € 92,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 89,00 | € 93,00 | € 97,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 130,00 | € 134,00 |
Lieferkosten für loses Brennholz
Lieferungen nach Steiermark erfolgen ausschließlich in Einheiten von 2 srm
Entfernung von Peggau (Steiermark) | Lieferkostenpauschale Preise pro Zustellung inkl. 13% USt. für mind. 4 srm und max. 8 srm |
---|---|
Selbstabholung in Peggau (Steiermark) | kostenfrei |
bis 10 km | € 75,00 |
11 - 50 km | € 85,00 |
51 - 60 km | € 95,00 |
61 - 70 km | € 105,00 |
71 - 80 km | € 115,00 |
81 - 90 km | € 125,00 |
91 - 100 km | € 135,00 |
101 - 110 km | € 145,00 |
111 - 120 km | € 155,00 |
121 - 130 km | € 165,00 |
131 - 140 km | € 175,00 |
141 - 150 km | € 185,00 |
151 - 160 km | € 195,00 |
161 - 170 km | € 205,00 |
171 - 180 km | € 215,00 |
181 - 190 km | € 225,00 |
191 - 200 km | € 235,00 |
ab 200 km | nicht möglich |
Preise für Brennholz auf Paletten
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Postleitzahl | Scheitlänge: 50 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 33 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 25 cm pro Palette (≙ 2 srm) |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 140,00 | € 148,00 | € 156,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 160,00 | € 168,00 | € 176,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 170,00 | € 178,00 | € 186,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 252,00 | € 260,00 |
Lieferkosten für Brennholz auf Paletten in Österreich
Paletten | P a l e t t e n | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Selbstabholung nur in Bad Eisenkappel (Kärnten) möglich | Zone(Preis in Euro)
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | ||||||||||||||||||
>1 (≙ 2 srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>2 (≙ 4 srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>3 (≙ 6 srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>4 (≙ 8 srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>5 (≙ 10 srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>6 (≙ 12 srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>7 (≙ 14 srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>8 (≙ 16 srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>9 (≙ 18 srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>10 (≙ 20 srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 | kostenfrei | ||||||||||||
≥11 | auf Anfrage | kostenfrei |
Zoneneinteilung nach Postleitzahl in Österreich
- Zone 1: 9000 - 9899
- Zone 2: 8000 - 8899, 9900 - 9999
- Zone 3: 1000 - 1999, 2300 - 2999, 3000 - 3599, 4000 - 4999, 5000 - 5999, 7000 - 7599, 8900 - 8999
- Zone 4: 2000 - 2299, 3600 - 3999
- Zone 5: 6000 - 6999
Paletten | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 |
---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | |||||
Selbstabholung in Peggau (Steiermark) | kostenfrei | ||||
1 (≙ 2srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 |
2 (≙ 4srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 |
3 (≙ 6srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 |
4 (≙ 8srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 |
5 (≙ 10srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 |
6 (≙ 12srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 |
7 (≙ 14srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 |
8 (≙ 16srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 |
9 (≙ 18srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 |
10 (≙ 20srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 |
Preise für loses Brennholz
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Entfernung | Scheitlänge: 50 cm pro srm | Scheitlänge: 33 cm pro srm | Scheitlänge: 25 cm pro srm |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 79,00 | € 82,00 | € 86,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 89,00 | € 92,00 | € 96,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 94,00 | € 97,00 | € 101,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 134,00 | € 138,00 |
Lieferkosten für loses Brennholz
Lieferungen nach Niederösterreich erfolgen ausschließlich in Einheiten von 8 srm
Entfernung von Wiener Neustadt (Niederösterreich) keine Lieferung von losen Brennholz ins Wiener Stadtgebiet möglich | Lieferkostenpauschale Preise pro Zustellung inkl. 13% USt. für 8 srm |
---|---|
Selbstabholung in Wiener Neustadt (Niederösterreich) | nicht möglich |
bis 10 km | € 75,00 |
11 - 50 km | € 85,00 |
51 - 60 km | € 95,00 |
61 - 70 km | € 105,00 |
71 - 80 km | € 115,00 |
81 - 90 km | € 125,00 |
91 - 100 km | € 135,00 |
101 - 110 km | € 145,00 |
111 - 120 km | € 155,00 |
121 - 130 km | € 165,00 |
131 - 140 km | € 175,00 |
141 - 150 km | € 185,00 |
151 - 160 km | € 195,00 |
161 - 170 km | € 205,00 |
171 - 180 km | € 215,00 |
181 - 190 km | € 225,00 |
191 - 200 km | € 235,00 |
ab 200 km | nicht möglich |
Preise für Brennholz auf Paletten
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Postleitzahl | Scheitlänge: 50 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 33 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 25 cm pro Palette (≙ 2 srm) |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 140,00 | € 148,00 | € 156,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 160,00 | € 168,00 | € 176,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 170,00 | € 178,00 | € 186,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 252,00 | € 260,00 |
Lieferkosten für Brennholz auf Paletten in Österreich
Paletten | P a l e t t e n | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Selbstabholung nur in Bad Eisenkappel (Kärnten) möglich | Zone(Preis in Euro)
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | ||||||||||||||||||
>1 (≙ 2 srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>2 (≙ 4 srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>3 (≙ 6 srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>4 (≙ 8 srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>5 (≙ 10 srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>6 (≙ 12 srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>7 (≙ 14 srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>8 (≙ 16 srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>9 (≙ 18 srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>10 (≙ 20 srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 | kostenfrei | ||||||||||||
≥11 | auf Anfrage | kostenfrei |
Zoneneinteilung nach Postleitzahl in Österreich
- Zone 1: 9000 - 9899
- Zone 2: 8000 - 8899, 9900 - 9999
- Zone 3: 1000 - 1999, 2300 - 2999, 3000 - 3599, 4000 - 4999, 5000 - 5999, 7000 - 7599, 8900 - 8999
- Zone 4: 2000 - 2299, 3600 - 3999
- Zone 5: 6000 - 6999
Paletten | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 |
---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | |||||
Selbstabholung in Wiener Neustadt (Niederösterreich) | nicht möglich | ||||
1 (≙ 2srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 |
2 (≙ 4srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 |
3 (≙ 6srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 |
4 (≙ 8srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 |
5 (≙ 10srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 |
6 (≙ 12srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 |
7 (≙ 14srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 |
8 (≙ 16srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 |
9 (≙ 18srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 |
10 (≙ 20srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 |
Preise für Brennholz auf Paletten
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Postleitzahl | Scheitlänge: 50 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 33 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 25 cm pro Palette (≙ 2 srm) |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 140,00 | € 148,00 | € 156,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 160,00 | € 168,00 | € 176,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 170,00 | € 178,00 | € 186,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 252,00 | € 260,00 |
Lieferkosten für Brennholz auf Paletten in Deutschland
Paletten | P a l e t t e n | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Zone 6 | Zone 7 | Zone 8 | Zone 9 | Zone(Preis in Euro)
| |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | ||||||||||||||||||||||||||||
>1 (≙ 2 srm) | € 137,00 | € 141,00 | € 146,00 | € 150,00 | € 153,00 | € 157,00 | € 162,00 | € 166,00 | € 184,00 | |||||||||||||||||||
>2 (≙ 4 srm) | € 223,00 | € 229,00 | € 238,00 | € 238,00 | € 250,00 | € 259,00 | € 263,00 | € 270,00 | € 299,00 | |||||||||||||||||||
>3 (≙ 6 srm) | € 302,00 | € 311,00 | € 322,00 | € 322,00 | € 259,00 | € 345,00 | € 354,00 | € 365,00 | € 401,00 | |||||||||||||||||||
>4 (≙ 8 srm) | € 295,00 | € 330,00 | € 339,00 | € 341,00 | € 359,00 | € 359,00 | € 375,00 | € 458,00 | € 537,00 | |||||||||||||||||||
>5 (≙ 10 srm) | € 313,00 | € 353,00 | € 364,00 | € 398,00 | € 431,00 | € 431,00 | € 449,00 | € 530,00 | € 633,00 | |||||||||||||||||||
>6 (≙ 12 srm) | € 333,00 | € 377,00 | € 390,00 | € 455,00 | € 501,00 | € 501,00 | € 520,00 | € 601,00 | € 725,00 | |||||||||||||||||||
>7 (≙ 14 srm) | € 352,00 | € 400,00 | € 416,00 | € 509,00 | € 568,00 | € 568,00 | € 590,00 | € 670,00 | € 813,00 | |||||||||||||||||||
>8 (≙ 16 srm) | € 373,00 | € 424,00 | € 443,00 | € 563,00 | € 632,00 | € 632,00 | € 657,00 | € 737,00 | € 896,00 | |||||||||||||||||||
>9 (≙ 18 srm) | € 393,00 | € 449,00 | € 471,00 | € 615,00 | € 694,00 | € 694,00 | € 722,00 | € 803,00 | € 974,00 | |||||||||||||||||||
>10 (≙ 20 srm) | € 414,00 | € 473,00 | € 499,00 | € 665,00 | € 753,00 | € 753,00 | € 786,00 | € 868,00 | € 1.049,00 | |||||||||||||||||||
≥11 | auf Anfrage |
Zoneneinteilung nach Postleitzahl in Deutschland
- Zone 1: 80000 - 85999, 93000 - 94999
- Zone 2: 86000 - 92999, 95000 - 96999
- Zone 3: 07000 - 09999, 70000 - 75999, 97000 - 97999
- Zone 4: 34000 - 36999, 55000 - 55999, 60000 - 65999, 67000 - 69999, 76000 - 79999, 98000 - 99999
- Zone 5: 01000 - 06999, 54000 - 54999, 56000 - 56999, 66000 - 66999
- Zone 6: 10000 - 15999, 37000 - 37999, 40000 - 47999, 50000 - 53999, 57000 - 59999
- Zone 7: 30000 - 33999, 38000 - 39999, 48000 - 49999
- Zone 8: 20000 - 22999, 27000 - 29999
- Zone 9: 16000 - 19999, 23000 - 26999
Paletten | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Zone 6 | Zone 7 | Zone 8 | Zone 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | |||||||||
1 (≙ 2srm) | € 137,00 | € 141,00 | € 146,00 | € 150,00 | € 153,00 | € 157,00 | € 162,00 | € 166,00 | € 184,00 |
2 (≙ 4srm) | € 223,00 | € 229,00 | € 238,00 | € 238,00 | € 250,00 | € 259,00 | € 263,00 | € 270,00 | € 299,00 |
3 (≙ 6srm) | € 302,00 | € 311,00 | € 322,00 | € 322,00 | € 259,00 | € 345,00 | € 354,00 | € 365,00 | € 401,00 |
4 (≙ 8srm) | € 295,00 | € 330,00 | € 339,00 | € 341,00 | € 359,00 | € 359,00 | € 375,00 | € 458,00 | € 537,00 |
5 (≙ 10srm) | € 313,00 | € 353,00 | € 364,00 | € 398,00 | € 431,00 | € 431,00 | € 449,00 | € 530,00 | € 633,00 |
6 (≙ 12srm) | € 333,00 | € 377,00 | € 390,00 | € 455,00 | € 501,00 | € 501,00 | € 520,00 | € 601,00 | € 725,00 |
7 (≙ 14srm) | € 352,00 | € 400,00 | € 416,00 | € 509,00 | € 568,00 | € 568,00 | € 590,00 | € 670,00 | € 813,00 |
8 (≙ 16srm) | € 373,00 | € 424,00 | € 443,00 | € 563,00 | € 632,00 | € 632,00 | € 657,00 | € 737,00 | € 896,00 |
9 (≙ 18srm) | € 393,00 | € 449,00 | € 471,00 | € 615,00 | € 694,00 | € 694,00 | € 722,00 | € 803,00 | € 974,00 |
10 (≙ 20srm) | € 414,00 | € 473,00 | € 499,00 | € 665,00 | € 753,00 | € 753,00 | € 786,00 | € 868,00 | € 1.049,00 |
Preise für Brennholz auf Paletten
Preise inkl. 13% USt., exkl. Lieferkosten Lieferkosten abhängig von Postleitzahl | Scheitlänge: 50 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 33 cm pro Palette (≙ 2 srm) | Scheitlänge: 25 cm pro Palette (≙ 2 srm) |
---|---|---|---|
Buchenbrennholz freiluftgetrocknet | € 140,00 | € 148,00 | € 156,00 |
Buchenbrennholz Premium mit Rinde | € 160,00 | € 168,00 | € 176,00 |
Buchenbrennholz Premium ohne Rinde (bestellbar ab 01. Mai 2021) | € 170,00 | € 178,00 | € 186,00 |
Buchenbrennholz Premium Plus | nicht verfügbar | € 252,00 | € 260,00 |
Lieferkosten für Brennholz auf Paletten in Österreich
Paletten | P a l e t t e n | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Selbstabholung nur in Bad Eisenkappel (Kärnten) möglich | Zone(Preis in Euro)
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | ||||||||||||||||||
>1 (≙ 2 srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>2 (≙ 4 srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>3 (≙ 6 srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>4 (≙ 8 srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>5 (≙ 10 srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>6 (≙ 12 srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>7 (≙ 14 srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>8 (≙ 16 srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>9 (≙ 18 srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 | kostenfrei | ||||||||||||
>10 (≙ 20 srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 | kostenfrei | ||||||||||||
≥11 | auf Anfrage | kostenfrei |
Zoneneinteilung nach Postleitzahl in Österreich
- Zone 1: 9000 - 9899
- Zone 2: 8000 - 8899, 9900 - 9999
- Zone 3: 1000 - 1999, 2300 - 2999, 3000 - 3599, 4000 - 4999, 5000 - 5999, 7000 - 7599, 8900 - 8999
- Zone 4: 2000 - 2299, 3600 - 3999
- Zone 5: 6000 - 6999
Paletten | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 |
---|---|---|---|---|---|
Lieferkostenpauschale pro Zustellung, inklusive 13% USt. | |||||
Selbstabholung in Bad Eisenkappel (Kärnten) | kostenfrei | ||||
1 (≙ 2srm) | € 62,00 | € 85,00 | € 96,00 | € 107,00 | € 119,00 |
2 (≙ 4srm) | € 102,00 | € 146,00 | € 158,00 | € 192,00 | € 220,00 |
3 (≙ 6srm) | € 136,00 | € 180,00 | € 232,00 | € 271,00 | € 311,00 |
4 (≙ 8srm) | € 158,00 | € 209,00 | € 243,00 | € 316,00 | € 379,00 |
5 (≙ 10srm) | € 186,00 | € 220,00 | € 260,00 | € 345,00 | € 446,00 |
6 (≙ 12srm) | € 215,00 | € 232,00 | € 288,00 | € 373,00 | € 514,00 |
7 (≙ 14srm) | € 243,00 | € 254,00 | € 311,00 | € 401,00 | € 582,00 |
8 (≙ 16srm) | € 271,00 | € 283,00 | € 333,00 | € 429,00 | € 650,00 |
9 (≙ 18srm) | € 299,00 | € 316,00 | € 356,00 | € 458,00 | € 718,00 |
10 (≙ 20srm) | € 328,00 | € 333,00 | € 379,00 | € 486,00 | € 785,00 |
Extras

Offner Werkzeuge Universalbeil Profiline 907
Beschreibung: Ein handliches Universalbeil mit Gerätekopf aus geschmiedetem Stahl. Das Beil ist untrennbar mit dem Stiel vergossen. Mit Xylan beschichtet.
- Höchste Funktionalität
- Viele Einsatzmöglichkeiten
- Optimale Arbeitsergonomie
Inklusive Nagelkopf & Nageleisen.
Inklusive Transport- & Aufbewahrungshalterung.
Anwendung:Für kleine Mengen Holz, im Hausgarten, für unterwegs bei Outdoor-Aktivitäten, Camping, Lagerfeuer-Holzbearbeitung. Geeignet für kleine bis mittelgroße Holzstücke, zur Entastung und leichtere Spaltarbeiten.
Gewicht: 800 g
Länge total: 37 cm
Preis: € 42,99

Anzündholz
Beschreibung: Das Anzündholz der Firma Marko Logar SP kommt aus der Gegend um Bad Eisenkappel (Seebergsattel)/Celje in Österreich bzw. Slowenien. Das Holz wird in über 1000m im Herbst und Winter nach den Mondphasen geschlagen. Es handelt sich hier um ein langsam gewachsenes Holz welches nach dem Schlagen noch 2 Jahre luftgetrocknet wird. Daher eignet es sich ideal als Anzündholz.
- leicht entzündlich
- sauber und umweltfreundlich
- ofenfertig für alle Feuerstellen
- ordentlich in Netzsäcke verpackt
Inhaltsstoffe:Gewicht: 7kg
Maße: ca.70x30x20 cm
Da es sich hier um ein reines Naturprodukt handelt sind unsere Gewichts- und Maßangaben Circa-Werte und können von unseren Angaben geringfügig abweichen.
Preis: € 5,89
Bestellung
FAQ
Durch die Kammertrocknung erhält der Brennstoff zahlreiche zusätzliche Vorteile
- deutlich höheren Heizwert als luftgetrocknetes Holz
- gleichmäßigere Trocknung: jedes Scheit ist gleichmäßig trocken – sprich nicht der Durchschnitt hat 20 % sondern jedes Scheit
- höherer Heizwert
- leichter zu entfachen, entzünden
- weniger Emissionen (Schadstoffe, Gestank, Rauch, Russ) und weniger Rückstände
- Insekten und Pilze werden während der Trocknung abgetötet
- schönere Holzfarbe, da das Holz keine Verwitterungsspuren (Vergrauung) aufweist
- guter Holzgeruch
Das „Buchenbrennholz lufttrocken“ ist luftgetrocknet. „Buchenbrennholz Premium“ und „Buchenbrennholz Premium Plus“ werden in der Kammer getrocknet.
Das Buchenbrennholz Premium Plus wird zusätzlich maschinell gereinigt, von Splittern befreit und abgerundet.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der schon in seiner Entstehung viele Vorteile für die Umwelt hat. Kurze Transportwege und eine umweltfreundliche Ernte und Aufbereitung machen aus heimischem Holz einen beliebten Rohstoff, der auch eine gewisse Unabhängigkeit schafft.
Buchenbrennholz zeichnet sich durch einen sehr hohen Brennwert (2100 kWh/rm) und durch ein besonders ruhiges und gleichmäßiges Abbrandverhalten aus.
Im Gegensatz zu z.B. Fichtenholz ist Kaminholz aus Buche nicht harzig. Somit ist Buchenbrennholz meist frei von Knackgeräuschen und verbrennt ohne den daraus entstehenden Funkenflug. Darüber hinaus hat Brennholz aus Buche den Vorteil, dass es stark Glut bildend ist und sich somit auch gut zum Grillen eignet.
Hartholz (z.B. Buche, Esche) hat einen höheren Brennwert als Weichholz (z.B. Fichte, Kiefer, Tanne).
PEFC steht für nachhaltige Waldbewirtschaftung und ist ein internationales Waldzertifizierungssystem. Die Waldbesitzer verpflichten sich gewisse Standards einer naturnahen Waldbewirtschaftung einzuhalten.
Holz ist seit jeher die Energiequelle für Leben auf der Erde. Heizen mit Holz bedeutet Energienutzung im Kreislauf der Natur. Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel CO₂ freigesetzt wie es zuvor beim Wachsen in sich gebunden hat.
Lufttrockenes Holz weist einen Wassergehalt von maximal 20% auf. Dies wird bei optimaler Lagerung nach ein bis zwei Jahren Lagerung erreicht. 2,5 kg lufttrockenes Holz ersetzt 1 Liter Heizöl.
Holzfeuchte bezeichnet den Wasseranteil von Holz in Prozent. Interessanterweise wird unter Holzfeuchte der Wasseranteil an der Trockenmasse eines feuchten Körpers verstanden. Gemessen wird sie mit der IBT Richtlinie zur Messung und Bestimmung der Brennholzfeuchte und einem handelsüblichen elektrischen Widerstandsmessgerät:
- normal großer Scheit wird mittig gespalten
- in einer Scheithälfte wird je ca 5 cm vom Hirnholzende und in der Mitte quer zur Faser gemessen
- Messwerte addieren und durch Anzahl der Messwerte teilen
- Als Ergebnis erhält man die mittlere Holzfeuchte
Der Wassergehalt hingegen bezieht sich auf die Gesamtmasse, also den Feststoff und das Wasser. Er wird mit dem Darrverfahren gemessen. Hierzu wird die zu untersuchende Probe gewogen und danach getrocknet (darrtrocken). Erneut gewogen und wieder die Holzfeuchte bestimmt.
Alle Produkte sind zur sofortigen Verbrennung geeignet, da sie bei Lieferung bereits durch die Luft- oder Kammertrocknung über den optimalen Wassergehalt von max. 20% erreicht haben. Beachten Sie, dass der Wassergehalt des Holzes bei Lagerung in feuchter Umgebung wieder zunehmen kann und damit der Brennwert verschlechtert wird.
Buche hat einen hervorragenden Heizwert von durchschnittlich 3,8 kWh/kg (gilt für Scheitholz mit einem Wassergehalt von 20%). Ein Schüttraummeter Buchenholz ersetzt damit bis zu 133 Liter Heizöl.
Durch die Kammertrocknung bei den Produkten „Buchenbrennholz Premium“ und „Buchenbrennholz Premium Plus“ können wesentlich höhere Heizwerte erreicht werden. Kammergetrocknetes Holz weist eine gleichmäßigere Trocknung auf, als luftgetrocknetes Holz. Dadurch ist beträgt der Wassergehalt nicht durchschnittlich 20%, sondern jeder einzelne Scheit hat einen maximalen Wassergehalt von 20%.
1 Festmeter (fm) ist die Maßeinheit für einen Kubikmeter feste Holzmasse ohne Luftzwischenräume. 1 Schüttraummeter (srm) entspricht einer lose geschütteten Holzmenge von einem Kubikmeter.
1 Festmeter entspricht ca. 2 Schüttraummeter
Wir verarbeiten ausschließlich wintergeschlägertes Holz aus einem naturnah bewirtschafteten Forstbetrieb.
Da unser Holz in der Saftruhe (Winter) geschlägert wird zeigt es andere Eigenschaften als „Sommerholz“. Es trocknet besser und schneller und ist unempfindlicher gegen Fäulnis oder Insektenbefall.
Loses Buchen-Brennholz liefern wird von unseren Auslieferungslagern in Peggau (Steiermark), Bad Eisenkappel (Kärnten) und Wiener Neustadt (Niederösterreich) in folgende Bezirke:
Auslieferungslager Steiermark, Wilhelm-Jentsch-Straße 1, 8120 Peggau:
- Bruck – Mürzzuschlag
- Deutschlandsberg
- Feldbach
- Graz
- Graz Umgebung
- Leibnitz
- Leoben
- Südoststeiermark
- Voitsberg
- Weiz
- Murtal
Auslieferungslager Kärnten, Vellach 137, 9135 Bad Eisenkappel:
- Feldkirchen
- Klagenfurt
- Klagenfurt Land
- St.Veit
- Villach
- Villach Land
- Völkermarkt
- Wolfsberg
Auslieferungslager Niederösterreich, 2700 Wiener Neustadt:
- Baden
- Bruck an der Leitha
- Gänserndorf
- Korneuburg
- Lilienfeld
- Mödling
- Neunkirchen
- Tulln
- Wiener Neustadt
- keine Lieferung von losen Buchenbrennholz ins Wiener Stadtgebiet (PLZ: 1000 – 1399)
Buchen Brennholz auf Paletten liefern wir von unserem Auslieferungslager in Bad Eisenkappel an folgende Postleitzahlen in Österreich und Deutschland:
- Zone 1-AT: 9000-9899
- Zone 2-AT: 8000-8899, 9900-9999
- Zone 3-AT: 1000-1999, 2300-2999, 3000-3599, 4000-4999, 5000-5999, 7000-7599, 8900-8999
- Zone 4-AT: 2000-2299, 3600-3999
- Zone 5-AT: 6000-6999
- Zone 1-DE: 80000-85999, 93000-94999
- Zone 2-DE: 86000-92999, 95000-96999
- Zone 3-DE: 07000-09999, 70000-75999, 97000-97999
- Zone 4-DE: 34000-36999, 55000-55999, 60000-65999, 67000-69999, 76000-79999, 98000-99999
- Zone 5-DE: 01000-06999, 54000-54999, 56000-56999, 66000-66999
- Zone 6-DE: 10000-15999, 37000-37999, 40000-47999, 50000-53999, 57000-59999
- Zone 7-DE: 30000-33999, 38000-39999, 48000-49999
- Zone 8-DE: 20000-22999, 27000-29999
- Zone 9-DE: 16000-19999, 23000-26999
Zustellungen erfolgen das ganze Jahr über.
Nach erfolgter Bestellung melden wir uns bei Ihnen um mit Ihnen einen Termin für die Zustellung zu vereinbaren.
Die Zustellung von losem Buchen-Brennholz erfolgt durch einen unserer Mitarbeiter mit einem Geländewagen und einem großen Kippanhänger. Die bestellte Brennholzmenge wird lose, entweder nach hinten oder seitlich, an der gewünschten Stelle (in Ihre Einfahrt/Gehsteig) abgekippt.
Die Zustellung von Buchen-Brennholz auf Paletten erfolgt durch die Spedition Gebrüder Weiss https://www.gw-world.com mit einem LKW. Die bestellte Brennholzmenge wird mit einer Hebebühne und Hubwagen an der Bordsteinkante abgeladen. Für die Abladung ist ein befestigter Untergrund Voraussetzung.
Eine Person sollte vor Ort anwesend sein.
Wir liefern von Bad Eisenkappel (Kärnten) und Peggau (Steiermark) loses Buchen-Brennholz ab einer Liefermenge von 4 srm. Die maximal mögliche Liefermenge für loses Buchen-Brennholz beträgt pro Zustellung 8 srm.
Von Wiener Neustadt (Niederösterreich) aus liefern wir ausschließlich in Einheiten von 8 srm.
Buchen-Brennholz auf Paletten wird ab einer Palette (≙ 2 srm) geliefert. Die maximal mögliche Liefermenge für Buchen Brennholz auf Paletten beträgt pro Zustellung 20 Paletten (≙ 40 srm).
Bei Selbstabholung in Bad Eisenkappel (Kärnten) und Peggau (Steiermark) beträgt die Mindestbestellmenge lediglich 1 srm.
Zuerst muss das Holz gespalten sein um optimal zu trocknen. Sonnige Orte sollten bevorzugt werden. Schaffen sie einen trockenen Untergrund damit das Holz keine Bodenfeuchte aufnehmen kann. Wichtig ist hier: feuchtes Holz muss 15-20 cm über dem Boden gelagert werden, da die Feuchtigkeit zum einen nach unten abschließen können muss und zum anderen das Holz noch mehr Wasser aus der Erde aufnehmen würde.
Extratipp! Holz trocknet besonders gut bei einer Kombination aus Kälte, Sonne und Wind, auch Gefriertrocknung genannt.
Ja, eine Selbstabholung von losen Buchen-Brennholz ist nach vorheriger Terminvereinbarung mit uns, in Peggau (Steiermark) bzw. in Bad Eisenkappel (Kärnten), möglich. Die Selbstabholung von Buchen-Brennholz auf Paletten ist ausschließlich in Bad Eisenkappel (Kärnten) möglich.
Die Bezahlung bei loser Zustellung erfolgt vorab mit Rechnung, in Bar, mit Bankomat- oder Kreditkarte direkt an den Zusteller.
Lieferungen auf Paletten sind ausschließlich vorab mit Rechnung zu bezahlen.
Online können Sie per Paypal bezahlen. Beachten Sie, dass sie für die Bezahlung über Paypal kein Konto bei Paypal benötigen. Es ist auch eine direkte Zahlung per Kreditkarte ohne Paypal-Konto möglich.
Die Holzbrennerei (zu finden unter http://www.holzbrennerei.at) versendet unser Brennholz, abgepackt in 15-Kilo-Schachteln, versandkostenfrei direkt zu Ihnen nach Hause.
Das Verbrennen der Holzrinde ist problematisch, denn je mehr Rinde verbrannt wird, desto mehr Feinstaub, Schadstoffe und Rückstände entstehen, da die Faserstruktur offenporig ist und die Rinde nicht sauber verglüht.
Kammergetrocknetes Brennholz ohne Rinde hat zahlreiche zusätzliche Vorteile
- es wird fast kein Feinstaub ausgestossen
- weniger Emissionen (Schadstoffe, Gestank, Rauch, Russ) und weniger Rückstände
- deutlich höheren und gleichmäßiger Heizwert
- leichter zu entfachen, entzünden
- Insekten und Pilze werden während der Trocknung abgetötet
- keine Rindenreste
- schönere Holzfarbe, da das Holz keine Verwitterungsspuren (Vergrauung) aufweist
- guter Holzgeruch